Kreative Ideen für Ihre Fassadenwerbung, Teil 1: Grundlagen​

Erfolgreich an Gebäuden und Fassaden werben

Die Geschäftswelt ist voller Herausforderungen, eine der größten ist das Interesse für Ihre Marke, angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu gewinnen. “Aufsehen erregen” ist in diesem Zusammenhang wohl eines der wichtigsten Stichworte, das Ihnen die Chance bietet neue Kundschaft zu erzeugen.

Wir wollen daß Ihre Werbung ein Erfolg wird!

Deswegen teilen wir in unserer 4-teiligen Artikelreihe praktische Hinweise und kreative Ideen zum Thema Fassadenwerbung, und wie Sie ihre Ziele mit unseren Werbesystemen erreichen können.

Sichtbarkeit: Den richtigen Ort und Größe auswählen

Damit Ihre Fassadenwerbung effizient ist, sollten Anbringungsort und Größe der Werbung wohl durchdacht werden . Ob Ihre Werbung wahrgenommen wird oder nicht, hängt entscheidend von diesen Faktoren ab.

Um diesbezüglich die richtigen Entscheidungen zu treffen müssen unbedingt folgende Fragen beantwortet werden:

  • Welche Teile der Fassade bieten die beste Sichtbarkeit?
  • Aus welcher maximalen Distanz kann und soll die Werbung klar erkennbar sein?
  • Welches Format ist optimal um eine maximal sichtbare Fläche zu erzeugen?
In Abhängigkeit der Antworten auf diese Fragen können Sie damit beginnen Ihre Werbung zu gestalten.

Bestimmung des Ortes

Um den optimalen Anbringungsort zu bestimmen, empfehlen wir Ihnen zunächst auf einer Online-Karte ihrer Wahl strategische Punkte zu wählen und stellen dort fest, aus welchen Richtungen man das Gebäude besonders gut sehen kann, und welche Betrachter (Fußgänger, Autofahrer, Radfahrer, etc) Ihre Werbung sehen werden.

Wir empfehlen den Teil des Gebäudes für eine Fassadenwerbung in Betracht zu ziehen, die am häufigsten gesehen wird.

Bestimmung der Größe

Suchen Sie im Anschluß nach der höchsten Distanz für den Anbringungsort, aus der gleichen Perspektive aus der Ihre Werbung gesehen, erkannt und gelesen werden soll. Mit Hilfe der gesammelten Informationen können Sie die optimale Größe für ein Werbesystem bestimmen.

"Je größer, desto besser?"

Häufig hört man: “Je größer, desto besser!” – aber stimmt das?

Der Mensch verfügt über eingeschränktes Gesichtsfeld, das nur innerhalb bestimmter Winkel und Entfernungen optimal funktioniert. Dinge die außerhalb dieses Feldes liegen werden schlecht bis gar nicht wahrgenommen.

Deswegen ist die Entfernung aus welcher Betrachter Ihre Fassadenwerbung optimal erkennen können sollen, von sehr großer Wichtigkeit. Ist die Werbung für die gemessene Distanz zu klein, können Botschaften und visuelle Elemente nicht erkannt und gelesen werden. Ist sie zu groß, liegen die gestalterischen Elemente außerhalb des Gesichtsfeldes und werden infolge genauso wenig erkannt.

Immer mit Baugenehmigung

Eine der wichtigsten Aufgaben für die Umsetzung ihrer Fassadenwerbung ist das Einholen amtlicher Genehmigungen, damit Sie rechtlich abgesichert und mit Freude werben können.

Diese amtlichen Genehmigungen bedürfen individueller Anforderungen, die Sie bei Ihrer lokalen Gemeinde- oder Stadtverwaltung einholen müssen.

Kreative Ideen für Ihre Fassadenwerbung, Teil 2...

Bald veröffentlichen wir Teil 2 unserer Artikelreihe “Kreative Ideen für Ihre Fassadenwerbung”, in der wir gestalterische Aspekte Ihrer Fassadenwerbung, und welche Aspekte sie beim Design und der Kommunikation unbedingt beachten sollten. Bleiben Sie dran!

Sie wollen nicht warten?

Kein Problem! Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Auswahl des optimalen Systems für Ihre Fassadenwerbung!

Weitere Themen rund um die Fassadenwerbung

Alle Neuigkeiten
Zusammenfassung Datenschutz und Cookie-Verwendung
SMS | Werbetechnik Stuttgart Logo und Favicon

Wir verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien die von unserer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden können.

Technische, unverzichtbare Cookies

Technische, unverzichtbare Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für einen störungsfreien Betrieb der Webseite unabdinglich sind.

Wir verwenden ein unverzichtbares Cookie das Ihre Cookie-Einstellungen und Einstellungen zur anonymen Erfassung von Besucherstatistiken ohne Cookies speichert. Details einsehen

Anonyme Erfassung von Besucherstatistiken ohne Cookies

Wir möchten gerne Ihre Erlaubnis einholen Ihren Besuch statistisch zu erfassen und auszuwerten, um von Ihnen und anderen Besucherinnen und Besuchern zu lernen wie wir unsere Webseite verbessern können.

Was wir dabei erfassen und auswerten:

  • Welche Seiten Sie besuchen und über welchen Zeitraum
  • Welche Inhalte Sie auf unserer Webseite suchen
  • Wie Sie mit unserer Webseite interagieren
  • Geografischer Ursprung auf regionaler und Stadtebene
  • Ob Sie mit uns Kontakt aufnehmen und über welches Medium der Webseite
  • Welchen Browser Sie nutzen, Version, Bildschirmauflösung und installierte Plugins
  • Welche Art Gerät, Modell und Betriebssystem Sie für Ihren Besuch nutzen

Wie wir Ihre persönlichen Daten dabei schützen:

  • Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und durch ein Pseudonym ersetzt
  • Für die Datenerfassung und Auswertung kommen keine Cookies zum Einsatz
  • Bei Kontaktaufnahme werden keine persönlichen Daten in Statistiken übertragen
  • Daten werden auf unserem eigenen Server erfaßt und ausgewertet
  • Der Serverstandort ist in der Bundesrepublik Deutschland
  • Die Daten werden nicht verkauft oder weitergegeben